SucheWebcamWetterLifte
Top

Bergblumenparadies Malga Sass

Valfloriana
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:00
in Stunden
Distanz
5.2
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Die kurze und leichte Wanderung führt in das nahegelegene Valfloriana und zur Almsennerei “Malga Sass”, die einen grandiosen Blick auf das Val di Fiemme bietet.
Die Alm erreicht man bequem per Auto auf asphaltierter Straße, die im letzten Abschnitt etwas steiler und schmaler wird. Die Holztische im Freien kündigen an, dass man die Malga erreicht hat. Von der Alm führt ein angenehmer Fußweg in einer halben Stunde zu den “Pradi da le Fior”, Blumenwiesen, mit herrlichem Blick auf die Dörfer des Val di Fiemme und die Berge Schwarzhorn und Zanggen. Die blumenreiche Natur und die klare gesunde Luft auf 2000 m Meereshöhe lädt zum Verweilen ein. Im leichten Auf und Ab verläuft der Weg zu den Almweiden der Malga Coston, die seit jeher Sommer-Weidegebiet der Bergbauern des Valfloriana sind. Erst kürzlich wurde das aus dem frühen 19. Jh. stammende Almbebäude renoviert.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it 

Routen-Daten
Leicht
Distanz
5,2 km
Dauer
2 h 00 min
Bergauf
300 m
Bergab
300 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.008 m
Niedrigster Punkt
1.820 m
Hinweis
Das gesamte Gebiet ist eine Oase der Ruhe und Harmonie in prachtvoller Natur, die sich mit üppigen Blumenwiesen, knorrigen Lärchen- Fichten- und Kiefern zeigt.
Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Startpunkt
Malga Sass
Wegbeschreibung
Von der Almsennerei Malga Sass (1.906 m) geht man auf Forstweg leicht bergauf, geprägt von Almwiesen und Nadelwald. Bald erreicht man das “Prai da le Fior”, Blumen- und Weideland (2.015 m), wo im Sommer friedlich die Kühe grasen. Von hier aus öffnet sich eine grandiose Aussicht auf das Val di Fiemme mit seinen hübschen Döfern, die von der Bergwelt des Schwarzhorns, Zanggen und der Latemar-Dolomiten begrenzt werden. Links führt der Weg weiter, bergab, zur frisch renovierten Malga del Coston (1.631 m). Auf flach verlaufendem Weg erreicht man wieder die Malga Sass.
Anreise
Von Cavalese nach Molina di Fiemme. Am Ortsausgang, links über die Brücke Richtung Valfloriana. In Casatta links zur Malga Sass abbiegen (10 km).
Wo du parken kannst
Almwirtschaft Malga Sass.
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme 
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Ziano di Fiemme | © A. Zorzi, APT Val di Fiemme
Leicht
Ziano di Fiemme
Die kleinen Wasserfälle von Ziano di Fiemme
Distanz 2,2 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 100 m
Bergab 100 m
© N. Delvai, APT Val di Fiemme
Leicht
Valfloriana
Leichter Spaziergang in Dorà
Distanz 1,8 km
Dauer 30 min
Bergauf 62 m
Bergab 62 m
© Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Lona-Lases
Der Lases See und die “buse del giaz”
Distanz 4,6 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 150 m
Bergab 150 m
Status
offen
© Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Capriana, Valfloriana
Die Geisterstadt von Ischiazza
Distanz 4,7 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 150 m
Bergab 150 m
Biotop Brozin | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Val di Fiemme
Leicht
Castello-Molina di Fiemme
Zu Gast in der Natur von Brozin mit seinem artenreichen Biotop
Distanz 5,0 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 110 m
Bergab 110 m
Mittel
Lona-Lases
La pietra del futuro - Percorso con audioguida dei ragazzi della scuola elementare di Lona Lases
Distanz 2,7 km
Dauer 50 min
Bergauf 61 m
Bergab 63 m