SucheWebcamWetterLifte
Top

Cisloner Alm

Capriana
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:00
in Stunden
Distanz
9.4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Panorama-Rundwanderung im Naturpark Trudner Horn, inmitten einer abwechslungsreichen und üppigen Natur.

Diese einfache Wanderung ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Im Frühjahr, wenn am Berg noch Schnee liegt, kann man hier schon herrlich wandern und die schönen Ausblicke genießen. Der 6800 ha große Naturpark liegt an der Grenze zum Fleimstal. Das kleine Naturschutzgebiet mit seiner vielfältigen Vegatation bildet einen wichtigen Lebensraum für viele Vogelarten und Wildtiere.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

Naturpark Trudner Horn

Routen-Daten
Mittel
Distanz
9,4 km
Dauer
3 h 00 min
Bergauf
300 m
Bergab
300 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.421 m
Niedrigster Punkt
1.139 m
Hinweis

Entlang des Weges empfiehlt es sich einen Abstecher zur Aussichtstelle “Belvedere” (5 Minuten) zu machen, die einen herrlichen Fernblick auf das von Wiesen und Wäldern umgebene Bergdorf Truden schenkt.

Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN  

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Startpunkt
Truden
Wegbeschreibung

Am Ortseingang von Truden, wo man auch bequem parken kann, findet man bereits den Wegweiser zur Cislon-Alm. Der Fußweg führt oberhalb des Ortszentrums entlang und mündet in die verkehrsfreie Hauptstraße zur Cislon-Alm. Auf dieser geht man bergauf und hat bald die Möglichkeit, entweder auf der Straße zu bleiben oder links auf dem schönen Pfad durch den Föhrenwald zu wandern, der später über die Cisloner Almwiesen, geschmückt mit einem kleinen Teich, wieder zur Hauptstraße leitet. Nach wenigen Minuten erreicht man die Sennalm, die friedlich eingebettet zwischen den Almweiden liegt mit weitläufigem Blick auf die Brentaner-Dolomiten, den Roen, der sich über Tramin erhebt und auf das Penegalgebirge, das sich vom Mendelpass aus erstreckt.

Nach der wohlverdienten Rast in der gemütlichen Cislon-Alm, geht man auf der Schotterstraße weiter, die bald in den Wald führt. Da und dort öffnen sich Ausblicke auf das untere Etschtal und den Kalterer See. Durch den Lärchenwald aufwärts kommt man zu einem Wegkreuz mit schöner Fernsicht zum Weiß- und Schwarzhorn wie auch teilweise zur Lagorai-Gebirgskette. Dann geht es steil bergab und später zu einem kopfsteingepflasterten Weg, auf dem man wieder den Ausgangspunkt erreicht.

Auf der vorgeschlagenen Rundwanderung kann man zahlreiche Abkürzungen einschlagen. Es ist ratsam, nur den ausgeschilderten Wegen zu folgen, damit man wieder sicher zum Ausgangspunkt gelangt.

öffentliche Verkehrsmittel

Von Cavalese mit Lininenbüsse von SAD 

Anreise

Von Cavalese Richtung Auer bis Kaltenbrunn (10 km), dann links nach Truden abbiegen (3 km).

Wo du parken kannst

Am Ende des Auffahrt, am Ortseingang, befindet sich auf der linken Seite ein großer Parkplatz (Parkgebühr vom 1. April bis 15. November).

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Responsabile Ufficio Altopiano di Piné SS, APT Trento
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Zur Schutzhütte Potzmauer
Distanz 4,8 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
Mittel
Lona-Lases
La pietra del futuro - Percorso con audioguida dei ragazzi della scuola elementare di Lona Lases
Distanz 2,7 km
Dauer 50 min
Bergauf 61 m
Bergab 63 m
Alpweiden | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Val di Fiemme
Leicht
Ville di Fiemme
Mit dem Kinderwagen zur Gurndinalm und Isi Hütte
Distanz 6,9 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 160 m
Bergab 160 m
Wiese vor dem Spielplatz | © N. Delvai, APT Val di Fiemme
Leicht
Valfloriana
Das Wäldchen von Dorà
Distanz 1,0 km
Dauer 40 min
Bergauf 65 m
Bergab 62 m
© N. Delvai, APT Val di Fiemme
Leicht
Cavalese
Montagna Senza Limiti - Passeggiata insolita lungo il Rio Gambis
Distanz 3,0 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 42 m
Bergab 42 m
San Valerio Turm | © M. Morandini, APT Val di Fiemme
Leicht
Cavalese
"Schritte in die Vergangenheit" in Cavalese
Distanz 4,1 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 130 m
Bergab 130 m