SucheWebcamWetterLifte
Top

Val di Cembra coast to coast

Segonzano, Faver, Grauno, Grumes, Valda, Lona-Lases, Cembra, Lisignago
Kategorie
Dauer
4:30
in Stunden
Distanz
13.1
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein Ausflug ins Herz des Cembra Tals, zwischen den Terrassen des heroischen Weinbaus, kleinen Dörfern und dem Bach Avisio

Vom Sportplatz Cembra nimmt man eine Landstraße, die zwischen den auf steilen Terrassenhängen gepflanzten Weinbergen zum Ufer des Avisio hinabführt. Hier überquert man den Steg über den Bach vor dem Kraftwerk Pozzolago, einem schönen Beispiel für Industriearchitektur aus den 1920er Jahren, das noch immer in Betrieb ist.

Von der Schlucht des Wildbachs geht es auf dem Weg E463 geht es bergauf bis zum Dorf Piazzole, einem kleinen und hübschen Dorf auf dem Lande.

Von Piazzole aus steigt man die E463 bis zur Landstraße hinauf, überquert sie kurz flussaufwärts und biegt dann links nach Sevignano ab. Durchqueren Sie das Dorf, bewundern Sie die schönen Kunstwerke, die dem "Beghel" (der Eule) gewidmet sind, und erreichen Sie das Viertel Prada. Fahren Sie dann weiter in den Wald in Richtung Val Pomara und folgen Sie den Schildern zu den berühmten Pyramiden von Segonzano. Wenn Sie den Rio Regnana erreicht haben, überqueren Sie ihn und, nachdem Sie die asphaltierte Straße überquert haben, gehen Sie weiter auf der Straße im Wald, die zum Chiosco delle Piramidi hinabführt. Gehen Sie dann wieder hinunter in Richtung des hübschen Dorfes Piazzo, und weiter bis zur Brücke der Freundschaft. Nachdem man sie überquert hat, biegt man links ab und geht ca. einen Kilometer entlang des Avisio. Auf Landstraßen zwischen Weinbergen geht es hoch zurück nach Cembra.

Routen-Daten
Distanz
13,1 km
Dauer
4 h 30 min
Bergauf
750 m
Bergab
750 m
Höchster Punkt
854 m
Niedrigster Punkt
417 m
Sicherheitshinweise

Obwohl dieser Weg weder besondere technische Schwierigkeiten noch gefährliche Abschnitte aufweist, empfehlen wir, immer und auf jeden Fall die allgemeinen Tipps zur Sicherheit beim Bergwandern zu beachten. 

  • Organisieren Sie die Reiserute
  • Wählen Sie eine Route aus, die zu Ihrer Vorbereitung past
  • Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung aus
  • Konsultieren Sie die Wetterkarten bzw. Wettervorhersagen
  • Alleine zu wandern und klettern ist gefährlicher
  • Hinterlassen Sie Ihre Reiseroute und Ihre ungefähre Ruckkehrzeit
  • Zögern Sie nicht einem Profi zu vertrauten
  • Achten Sie auf die Hinweise und Signale die sie auf Ihre Route finden
  • Zögern Sie nicht um zu kehren
  • Im Falle eines Unfalles: rufen Sie die 112
Startpunkt
Cembra (Cembra Lisignago)
Wo du parken kannst

Öffentlicher Parkplatz beim Sportplatz Cembra

  •  Trekkingschuhe oder Bergwanderschuhe
  • Wanderstöcke
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Einfache Wanderung vom Weiler Ponciach zum alten Steinbruch Cava dei Gravoni
Distanz 3,3 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 150 m
Bergab 73 m
Status
offen
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Giovo
Al Roccolo del Sauch, passando per Malga Monte Alto
Distanz 8,3 km
Dauer 2 h 40 min
Bergauf 323 m
Bergab 321 m
Pagode | © G. Demattio, APT Val di Fiemme
Leicht
Ville di Fiemme, Cavalese
"Punti di vista" (Panoramablicke) zu Cavalese
Distanz 2,2 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 60 m
Bergab 70 m
© Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Capriana
Die Wächterhöfe des Avisio
Distanz 6,9 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 350 m
Bergab 350 m
Auf dem Weg | © G. Panozzo, APT Val di Fiemme
Mittel
Predazzo
Malga Bocche: wunderschöne Berg- und Almlandschaft
Distanz 9,3 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 170 m
Bergab 170 m
Respirart | © M. Rizzi, APT Val di Fiemme
Leicht
Tesero
Latemar.Art - Kunst und Natur in Harmonie
Distanz 2,5 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 165 m
Bergab 165 m