SucheWebcamWetterLifte
Top

Lusia Pass

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:30
in Stunden
Distanz
9.3
in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Hinauf in luftige Höhen zur Schutzhütte Lusia, eingebettet in einer Berglandschaft mit weiten Horizonten.
Die Schutzhütte Lusia ist neben der herrlichen Aussicht auf die Fassertaler Dolomiten, die Palagruppe und die Gebirgskette Lagorai, auch als Ziel vieler schöner Wanderungen bekannt.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it   

Routen-Daten
Mittel
Distanz
9,3 km
Dauer
3 h 30 min
Bergauf
510 m
Bergab
510 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.050 m
Niedrigster Punkt
1.541 m
Hinweis
Für diejenigen, die es gemütlicher mögen, nehmen die Kabinenbahn Bellamonte 3.0.
Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Startpunkt
Ortschaft Castelir
Wegbeschreibung

Hinter der Kabinenbahn Bellamonte 3.0 geht man die Schotterstraße bergauf bis zur Bergstation. Dahinter verläuft rechts ein Pfad, der später in eine bequeme Forststraße mündet. Dort angekommen, bieget man links ab und folgt dem malerischen Forstweg zwischen Almweiden mit mäßigem Anstieg zur Lusia-Hütte.

Die Rückkehr erfolgt bis zum Bergrestaurant “Ciamp dele Strie” auf Weg Nr. 660. Auf Schotterweg geht man stets bergab, erreicht den Hinweg und wieder den Ausgangspunkt.

öffentliche Verkehrsmittel
Linienbus Trentino Trasporti von Predazzo bis Talstation Liftanlagen Bellamonte 3.0, Gebiet Castelir.
Anreise
Dolomitenstraße SS 48 bis Predazzo. Dann rechts auf Staatsstraße SS 50 Richtung Passo Rolle abbiegen. Nach der Ortschaft Bellamonte links ins Gebiet „Castelir" und zu den Liftanlagen abzweigen.
Wo du parken kannst
Großer, kostenfreier Parkplatz an der Talstation der Liftanlage.
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© B. Crosignani, APT Val di Fiemme
Ville di Fiemme
Percorso "Il bosco resiliente della tempesta Vaia"
Distanz 2,9 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 130 m
Bergab 130 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda, Cembra, Lisignago
Rundwanderweg um den Berg Monte Pincaldo in Faver
Distanz 5,6 km
Dauer 1 h 45 min
Bergauf 290 m
Bergab 290 m
Status
offen
Lago Santo | © D. Gardener, APT Val di Fiemme
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda, Cembra, Lisignago
Von Cembra zum "Lago Santo"
Distanz 13,9 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 804 m
Bergab 804 m
Fast am Gipfel | © A. Campanile, APT Val di Fiemme
Schwer
Predazzo
Cima Bocche
Distanz 16,7 km
Dauer 6 h 30 min
Bergauf 960 m
Bergab 960 m
Bombasel See | © A. Russolo, APT Val di Fiemme
Leicht
Tesero, Cavalese
Bombasel Seen
Distanz 4,5 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 200 m
Bergab 200 m
Cece Spitze | © G. Zanon, APT Val di Fiemme
Schwer
Predazzo
Translagorai - Etappe 4
Distanz 15,0 km
Dauer 7 h 00 min
Bergauf 1.000 m
Bergab 1.240 m