SucheWebcamWetterLifte
Top

Mit dem Kinderwagen zur Gurndinalm und Isi Hütte

Ville di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:00
in Stunden
Distanz
6.9
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Ein gemütlicher Spaziergang zwischen Blumenwiesen, Almweiden und großartigen Panoramablicken auf zahlreiche Dolomitengipfel.

Die Freiheit kennt hier keine Grenzen. Auf den weiten Almen können die Kinder rennen, kriechen, rollen oder Purzelbäume schlagen. Aber Achtung: weidende Kühe hinterlassen “stengellose Alpenrosen”!

Der Anstieg von der Isi Hütte zum Jochgrimm ist etwas holprig. Mit Kinderwagen empfehlen wir den Rückweg wie den Hinweg zu gehen.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it 

Routen-Daten
Leicht
Distanz
6,9 km
Dauer
2 h 00 min
Bergauf
160 m
Bergab
160 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.991 m
Niedrigster Punkt
1.834 m
Hinweis
Wer ein grandioses Lichtschauspiel erleben möchte, sollte diesen Weg bei Sonnenauf- oder Sonnenuntergang unternehmen.  
Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Startpunkt
Jochgrimm
Wegbeschreibung

Man fährt mit dem Auto von Cavalese über das Lavazè Joch zum Jochgrimm (2000 m), Ausgangspunkt der Spazierwanderung. Der bequeme, unbefestigten Weg führt zunächst zur urigen Gurndinalm. Sie liegt mitten im Grün mit schöner Sicht auf das Weiß- und Schwarzhorn. Der Weg schlängelt sich weiter zwischen Almwiesen und bald erreicht man die Isi-Hütte. Beide Berggaststätten bieten eine gute Küche und laden zur Rast und Einkehr ein.

Der Rückweg erfolgt auf selber Strecke.

Anreise
Von Cavalese zum Lavazè Joch und weiter zum Jochgrimm (15 km).
Wo du parken kannst
Großer, kostenfreier Parkplatz.

Wir empfehlen den Spaziergang mit Country Kinderwagen zu unternehmen.

Wanderschuhe, Regenjacke, Getränke, Sonnencreme.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© N. Delvai, APT Val di Fiemme
Mittel
Predazzo
Montagna Senza Limiti - Dalla Morea a Malga Bocche
Distanz 9,2 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 160 m
Bergab 160 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Giovo
Sentiero Naturalistico Mancabrot Lac de Montesel
Distanz 4,1 km
Dauer 1 h 25 min
Bergauf 167 m
Bergab 166 m
San Valerio Turm | © M. Morandini, APT Val di Fiemme
Leicht
Cavalese
"Schritte in die Vergangenheit" in Cavalese
Distanz 4,1 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 130 m
Bergab 130 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Schwer
Lona-Lases, Segonzano, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Grumes - Lona, Cammino delle Terre Sospes
Distanz 19,2 km
Dauer 6 h 10 min
Bergauf 642 m
Bergab 817 m
Felsinschriften | © N. Delvai, APT Val di Fiemme
Leicht
Tesero, Panchià
Die Felsinschriften der Hirten - Tesero
Distanz 4,0 km
Dauer 1 h 25 min
Bergauf 225 m
Bergab 225 m
Auf dem Weg | © G. Panozzo, APT Val di Fiemme
Mittel
Predazzo
Malga Bocche: wunderschöne Berg- und Almlandschaft
Distanz 9,3 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 170 m
Bergab 170 m